Beschreibung
Preis: 19,90 €
(vom Apr 21,2021 23:01:55 UTC – Details)
Integrierter Sprachkurs: Basar-Arabisch, die einfache Umgangssprache in 20 Lektionen als Extra-Heft zum Herausnehmen für Unterwegs
Schlagen Sie Basare, Sand und Kardamom auf und tauchen Sie ein in die verschiedenen Kulturen, in die vielschichtige Welt zwischen Atlantik und Nil: heiter und friedfertig, wie sie früher war und wie sie auf ihren unzähligen Reisen durch die nordafrikanischen Länder als alleinreisende Frau erlebt wurde von der Autorin.
Zu Fuß, zu Kamel, mit dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln – viele Male bereiste die Autorin die Länder Nordafrikas. Sie liebt die Begegnungen mit den Menschen im Trubel der Basare, in der Stille der Wüste und entlegenen Hochebenen. "Al Meskina", "Die arme, schutzlose Frau", schließt interessante Kontakte, blickt hinter die Lehmmauern und in die Kochtöpfe und lässt in ihre Geschichten viel Hintergrundwissen einfließen über geschichtliche und ethnologische Zusammenhänge, über geschichtliche und ethnologische Zusammenhänge, über Denkweisen, Sitten und Traditionen.
Das Glück des Reisens, die Freude am Dasein sind allgegenwärtig und der Duft nach Kardamom und Zimt steckt zwischen den Zeilen.
Wer jemals in Marokko war, in ägypten oder anderen arabischen Ländern, wird glücklich in eigene Erinnerungen eintauchen. Wem diese Länder bisher fremd sind, bekommt Lust, dorthin zu reisen. Ein vergnügliches Buch, geschrieben mit einer großen Portion Humor in einer bildhaften Sprache.
Über 290 Farbfotos
Produktbeschreibung des Verlags
Bummeln Sie gemeinsam mit der Autorin durch den Trubel der Basare, verbringen Sie Tage bei den Berbern in der kargen Gebirgslandschaft des Hohen Atlas oder im Glanz der Metropole Kairos mit seinen legendären Shows und Stars aus der orientalischen Musik- und Tanzszene.
Oder Sie reisen mit im öffentlichen Rumpelbus über Waschbrettpisten zu den Tuareg-Hochburgen der Sahara und schaukeln auf dem Rücken eines Dromedares durch die Wüste. Seien Sie Gast bei den Ärmsten der Armen, die freudig ihr Fladenbrot und ihren Pfefferminz-Tee mit Ihnen teilen – „Assalem aleikum“ und „Marhaba“.
Radeln Sie mit durch die liebliche Nillandschaft, haben Sie Teil an interessanten Begegnungen und machen Sie Rast bei den freundlichen, erdverbundenen Bewohnern, den Saidis, Menschen mit kräftigen Händen und großen Herzen, die am Rande der Wüste dem Boden ihren Ertrag abtrotzen im Schatten der Tempelanlagen aus pharaonischen Zeiten.
Hochwertige Ausstattung:
Sonderformat 20,6 x 24,5 cm
Gebunden und Einband mit erhabenen Ornamenten.
Extra-Beiheft zum Herausnehmen für Unterwegs.
Mit Lesebändchen und durchgehend farbigen Abbildungen.