Stellenbezeichnung: Stadtsekretäranwärter (m/w/d)
Bewerbung: Für diesen Job in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg bewerben!
Anbieter: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Stellenbeschreibung: Du möchtest für den buntesten und vielfältigsten Bezirk Berlins arbeiten und hast den erforderlichen Schulabschluss? Dann bewirb dich bis zum 31.01.2021 um eine Einstellung als Stadtsekretäranwärter (m/w/d) für eine Laufbahnausbildung im 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst
beim Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. Dein Einstieg als engagierte Nachwuchskraft (m/w/d) in der Bezirksverwaltung ist ab 01.09.2021 möglich. ( )
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist nicht nur der geografische Mittelpunkt von Berlin. Er bietet auch die größte kulturelle Vielfalt der Hauptstadt, die jedes Jahr beim Karneval der Kulturen gefeiert wird. Als Flächenkleinster aller zwölf Bezirke weist er die jüngste Altersstruktur auf. Unsere ca. 2.000 Beschäftigten (m/w/d) bewältigen vielfältige und interessante Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger sowie für das Gemeinwohl unserer Stadt. Als Stadtsekretäranwärter (m/w/d) kannst du einen wichtigen Beitrag für die Verwaltung und Weiterentwicklung des Bezirkes leisten, von unserer individuellen Nachwuchskräftebetreuung profitieren sowie langfristig die beruflichen und persönlichen Entwicklungschancen nutzen, die dir das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet. Werde deshalb Teil unserer Bezirksverwaltung und bereichere uns mit deinem Engagement und deinen Ideen. Überzeuge dich selbst davon, wie vielfältig und anspruchsvoll eine Tätigkeit bei uns im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ist.
Was erwartet dich?
Die Arbeitsgebiete der Stadtsekretäranwärter (m/w/d) befinden sich in der mittleren Funktionsebene unserer Bezirksverwaltung. Du wirst zum Beamten (m/w/d) auf Widerruf ernannt und legst damit den Grundstein für deine sichere und zukunftsorientierte Karriere in der Berliner Verwaltung. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss erlangst du die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes Berlin und hast gute Chancen, in ein Beamtenverhältnis auf Probe übernommen zu werden! Die zweieinhalbjährige Ausbildung (gem. § 5 Satz 1 LVO-AVD sog. „Vorbereitungsdienst“) gliedert sich in vier theoretische und drei praktische Ausbildungsabschnitte. Die Theorie wird dir an der Verwaltungsakademie Berlin (VAk) vermittelt. Je nach Bedarf wirst du in den praktischen Abschnitten in der Ordnungs-, Leistungs- und Querschnittverwaltung unserer Bezirksverwaltung eingesetzt und kannst dort sofort die volle Bandbreite deiner theoretisch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten umsetzen. Die Aufgaben beinhalten verschiedenste interessante Verwaltungstätigkeiten.
Theoretische Ausbildungsinhalte der VAk Berlin (keine abschließende Aufzählung):
Geschäftsorganisation und Verwaltungstechnik der Berliner Verwaltung (GGO)
Rechtsanwendung, -methodik und -auslegung (u. a. Staats-, Verfassungs-, Europarecht, allgemeines Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, sowie Sozialrecht)
Personalwesen (Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht)
Haushalts- und Rechnungswesen (Haushalts-, Vergabe- und Zuwendungsrecht)
Informationstechnik (IT-gestützte Anwendung von Fachverfahren, MS Office)
Voraussetzungen
Welche formalen Voraussetzungen musst du erfüllen?
Du verfügst über oder erwirbst spätestens im Sommer 2021:
den mittleren Schulabschluss gemäß § 21 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 des Schulgesetzes oder
die Berufsbildungsreife und eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder
die Berufsbildungsreife und eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis oder
einen gleichwertigen Bildungsstand
Zudem erfüllst du die allgemeinen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf gem. § 7 Beamtenstatusgesetz (kurz: BeamStG).
Weitere Voraussetzungen:
mindestens gute Leistungen in Deutsch und befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Politische Bildung/Sozialkunde
mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache schriftlich und mündlich entsprechend der Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
gesundheitliche Eignung
keine unentschuldigten Fehlzeiten
Das Beherrschen einer im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gängigen Fremdsprache (z. B. arabisch, englisch, türkisch, kurdisch, russisch, vietnamesisch) ist von Vorteil.
Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über den folgenden Link: Ich möchte ein #Xhainee werden!
- Qualifizierung: Ausbildung
- Deutschkenntnisse: C2
Wir bieten Ihnen
den Erwerb der Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes Berlin (ehemals mittlerer Dienst)
bei Eignung und Befähigung eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis zunächst auf Probe und später auf Lebenszeit
einen sicheren Arbeitsplatz
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
enge Begleitung durch das Team Nachwuchsmanagement während der gesamten Laufbahnausbildung
interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
vielseitige Einsatzbreite, die dir das Kennenlernen von verschiedenen Arbeitsbereichen und Tätigkeitsfeldern der Bezirksverwaltung ermöglicht
attraktives und vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit
umfangreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Einstiegsbesoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz (LBesG) als Stadtsekretäranwärter (m/w/d) i. H. v. 1.236,74 € brutto
- Vergütung: Bezahlung nach Tarif, 1.236,74 €/Monat
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vertragsbeginn: 01.09.2021
- Vertragsende: 29.02.2024
- Arbeitsort: Friedrichshain-Kreuzberg
- Art der Bewerbung: Online:
- Bewerbungsfrist: 31.01.2021
Weitere Information
Ansprechpartnerinnen für deine Fragen:
Chantal Bartholomé, PS NwM 3, Tel.: 030 90298-3345
Angelique Pretky, PS NwM 4, Tel.: 030 90298-3376, [email protected]
Kontakt
- Unternehmen: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Ansprechpartner: Frau Chantal Bartholomé
- Adresse: Frankfurter Allee 35/37 , 10247 Berlin
- E-Mail für Bewerbung: [email protected]
- Kontakt: 030 90298-3345
Sie suchen einen neuen Job? Nehmen Sie an unseren Jobdatings teil und lernen Sie Unternehmen direkt kennen!
Benötigen Sie Hilfe bei der Stellensuche oder Bewerbung? Vereinbaren Sie gerne einen mit unseren Berater*innen. Oder nehmen Sie an unseren teil.
Standorte
Service
Bewerbungstipps
Sonstiges
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um den Betrieb zu gewährleisten und Ihre Erfahrung zu verbessern. Essentielle Cookies sind solche, die für den Betrieb unserer Webseite zwingend erforderlich sind. Alle anderen Cookies bedürfen Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Sofern Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem Setzen dem Setzen von Analysecookies durch Matomo zu. Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung (Link zur Datenschutzerklärung) entnehmen.
Standort: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg