Stellenbezeichnung: Sozialpädagoge /Sozialarbeiter (m/w/d) Jugendamt
Bewerbung: Für diesen Job in Joachimsthal, Brandenburg bewerben!
Anbieter: Pluss Personalmanagement
Stellenbeschreibung: Das können Sie von uns und unserem Kunden erwarten:
- Persönliche Beratung und Begleitung durch den gesamten Bewerbungsprozess
- Möglichkeit zur Nutzung eines VBB- Firmentickets
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst für den Sozial- und Erziehungsdienst im Jugendamt in der EG S14
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Teamassistenz für administrative Tätigkeiten
- Büroräume in einem der modernsten und energieeffizientesten öffentlichen Verwaltungsbauten Deutschlands
- Motiviertes und engagiertes Team mit regelmäßigen Teamsitzungen
Das bringen Sie mit:
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge (m/w/d)
- beraterische Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Konfliktfähigkeit, Toleranz und Empathie zeichnen Sie aus
- Vertrauenswürdigkeit mit einer gesunden Distanz
- hohe Kooperations- und Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Eigeninitiative sowie Belastbarkeit und Flexibilität
- Wünschenswert wären Berufserfahrungen in einer Öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse des SGB IX
- Fremdsprachenkenntnisse wie z.B. Russisch, Arabisch, Englisch oder Französisch
- PC-Kenntnisse in MS Windows und Office
- Führerschein vom Vorteil
Das wären Ihre Aufgaben:
– Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen zur Erziehung/ Eingliederungshilfe (Zeitanteil 20%)
- Entscheidung über Art und Umfang der Hilfe sowie Aufnahme in Pflegestellen
- Aufgaben des SGB IX
– Aufstellung von Hilfeplänen/ Fallverantwortung (Zeitanteil 30%)
- Steuerung von Bedarf, Ziel, Art und Umfang von Hilfen
- Risikoeinschätzungen
– Bearbeitung von Meldungen zu Kindeswohlgefährdung (Zeitanteil 40%)
- Sozialpädagogische Einschätzung/ Bewertung der Gefahr
- Vermittlung an Zuständige/ Weiterleitung zur Bearbeitung
- Inobhutnahme/ Entscheidungen über Herausnahme aus der Familie
- Dokumentation, Protokollierung, elektronische Erfassung
- Erarbeitungen von Statistiken
- Vorortkontrollen
– Vertretung des Landkreises Barnim (Zeitanteil 5%)
– Beratung von Eltern in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung und Umgangs (Zeitanteil 5%)
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie haben noch Fragen, dann Rufen Sie uns doch gerne an.
- Handy: 0152 521 691 52 mit WhatsApp Service
- Festnetz: 030 345 075 101
- Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Andrea Stolle
Vorzugsweise können Sie sich auch per E-Mail bewerben an [email protected]
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur die männliche Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
Standort: Joachimsthal, Brandenburg